Öffnungszeiten: Mo - Mi 07:00-19:00 | Do - Fr 07:00-18:00 | Sa nach Absprache

Terminvereinbarung: 04531 - 87148 Telefon Icon

Eine gesunde Ernährung kann Schmerzen lindern!

Veröffentlicht am: 19.10.2025

Charlotte erzähl mal: „Wie könnte ich mit Ernährung Entzündungen reduzieren & Schmerzen lindern?“

Vielleicht kennen Sie das: Gelenkschmerzen, ein ziehender Rücken, ständige Müdigkeit und irgendwie ist immer etwas im Körper „am Rumoren“. Ich habe auch immer wieder ein Ziehen und Zwacken in meinem Körper verspürt, bis ich gemerkt habe, dass unsere Ernährung einen riesigen Einfluss darauf hat, wie sich unser Körper anfühlt.
Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie Sie durch Ihre Ernährung Entzündungen reduzieren und Schmerzen auf natürliche Weise lindern können.

Was sind eigentlich Entzündungen?

Entzündungen sind erst mal nichts Schlechtes, sie sind eine natürliche Abwehrreaktion Ihres Körpers. Aber: Wenn diese Entzündungen chronisch werden (also nicht richtig abheilen), können sie Schmerzen verursachen, Gelenke belasten, die Verdauung stören oder sogar dein Immunsystem schwächen.

Und hier kommt die Ernährung ins Spiel

Was hilft gegen Entzündungen?  Die Basics der entzündungshemmenden Ernährung:

  • Grünes Blattgemüse: Spinat, Grünkohl, Rucola - voller Antioxidantien und sekundärer Pflanzenstoffe
  • Beeren: Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren - kleine Powerpakete mit viel Vitamin C und Polyphenolen
  • Fettreicher Fisch: Lachs, Makrele, Hering- wegen der Omega-3-Fettsäuren
  • Nüsse & Samen: besonders Walnüsse, Leinsamen und Chiasamen wirken stark entzündungshemmend
  • Gewürze wie Kurkuma & Ingwer: Kurkuma enthält Curcumin- ein echter Entzündungs-Killer
  • Olivenöl extra vergine: reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Polyphenolen

    Meiden Sie möglichst Lebensmittel, die Entzündungen fördern:

  • Zucker & Weißmehlprodukte: fördern stille Entzündungen und bringen den Blutzucker aus dem Gleichgewicht
  • Verarbeitetes Fleisch & Fast Food: enthalten oft gesättigte Fette und Zusatzstoffe, die Entzündungen fördern
  • Industrieöle: Sonnenblumen-, Mais- oder Sojaöl - sie enthalten viele Omega-6-Fettsäuren, die Entzündungen begünstigen können

Trinken sie ausreichend!

Am besten eignen sich Wasser oder Kräutertees, da sie Ihrem Körper dabei helfen, Giftstoffe auszuspülen und die Zellen zu regenerieren. Wenn Sie das mögen, trinken Sie morgens warmes Wasser mit Zitrone. Das regt den Stoffwechsel an und wirkt basisch.


Ernährung ist kein Zaubertrick- aber ein starkes Werkzeug

Wichtig ist: Es geht nicht um Perfektion. Sie müssen nicht alles auf einmal ändern. Fangen Sie klein an: Ersetzen Sie beispielsweise Weißbrot durch Vollkornbrot, tauschen Sie Sonnenblumenöl gegen Olivenöl aus oder geben Sie einfach mal eine Handvoll Beeren in Ihren Frühstücksjoghurt. Ihr Körper wird es Ihnen danken.

Vergessen Sie nicht: Stress, Schlaf und Bewegung spielen auch eine große Rolle, aber die Ernährung ist ein wunderbarer Anfang.

Und wann starten Sie mit Veränderungen?!

Ihre Charlotte Schön

Gesund
Zurück zur Übersicht