Öffnungszeiten: Mo - Fr 07:00-20:00 | Sa nach Absprache
Terminvereinbarung:
04531 - 87148
Dyslalie (Aussprache Störung)
„Hier tommt Turt, ohne Helm und ohne Durt, hier tommt Turt.“ …klingt lustig oder auch niedlich ist jedoch leider nicht korrekt.
Wenn Kinder Laute falsch verwenden oder eine falsche Aussprache haben, spricht man von einer so genannten Artikulationsstörung oder phonetischen Störung (Dyslalie). Dies hat zur Folge, dass diese Kinder von ihrer Umwelt schlecht oder überhaupt nicht verstanden werden.
Im Deutschen sind oft die Zischlaute betroffen, was zum im Volksmund bekannten „Lispeln“ führen kann.
Orofazial myofunktionelle Störungen (OMS)
Der Mund Ihres Kindes steht oft offen, die Zunge guckt raus oder das Schlucken klappt manchmal nicht so gut? Es besteht mit großer Wahrscheinlichkeit eine orofaziale myofunktionelle Störungen (OMS). Es sind motorische und/oder sensorische Auffälligkeiten der Muskelfunktionen im Mund-Gesichts-Bereich, die von der normalen (physiologischen) Entwicklung abweichen zu beobachten. Der offenen Mundhaltung und der daraus häufig folgenden fehlenden Ruhelage der Zunge am Gaumen kommt eine vorrangige Bedeutung zu. Daneben können, meist als Folge der offenen Mundhaltung, dysfunktionale Bewegungsmuster beim Atmen, Kauen, Beißen, Schlucken, dem Sprechen und der Stimmgebung auftreten. Neben diesen Auswirkungen zeigen sich unphysiologische Entwicklungen auch in strukturellen Auffälligkeiten, wie einem schmalen Kiefer mit Zahnengstand bzw. -fehlstellungen.